menu
Cybersecurity im Gesundheitswesen: Herausforderungen und Lösungsansätze

IBM Health Industry Lab

09. Oktober 2023, ab 18:00 Uhr | Berlin
IBM iX Studio Berlin | 4. Etage

Illustration eines Finger der Knopf drückt

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran und eröffnet faszinierende Perspektiven für die Versorgung, Forschung und administrativen Prozesse. Gleichzeitig nehmen Cybersecurity-Bedrohungen branchenübergreifend kontinuierlich zu. Dabei ist insbesondere der Gesundheitsbereich mit seinen sensiblen personenbezogenen Daten und komplexen Datenverarbeitungssystemen in der Verwaltung und der Medizintechnik hohen Risiken ausgesetzt. Die jüngsten Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen verdeutlichen drastisch die verheerenden Konsequenzen solcher Angriffe – von gestohlenen Patientendaten bis hin zur Beeinträchtigung lebenswichtiger medizinischer Geräte. Cybersecurity ist eine wichtige Voraussetzung der erfolgreichen Digitalen Transformation des Gesundheitssystems. Abwarten ist keine Option: Die Absicherung nach dem Stand der Technik ist eine Organisationspflicht.

Unsere bevorstehende Veranstaltung verfolgt das Ziel, den Dialog zwischen Gesundheitsdienstleistern, Behörden und Industrie zu vertiefen und gemeinsam über Herausforderungen und Lösungsansätze durch Prävention, Detektion und Reaktion zur Risikominimierung und Betriebssicherheit zu diskutieren. Gemeinsam mit dem Health-IT Talk laden wir Sie herzlich zu unserer Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus dem Gesundheitswesen, Wirtschaft sowie Behörden ein und freuen uns, Sie am 09. Oktober 2023 um 18:00 Uhr IBM Health Industry Lab in der 4. Etage des IBM iX Studio Berlin zu begrüßen.

Jetzt anmelden
link
Was erwartet Sie? Link copied Link copied?

Inspiration und Networking

18:00 Uhr
Einlass
18:30 Uhr
Begrüßung durch Katina Sostmann (Design Principal Health, IBM iX Berlin), Christian Klose (Client Partner, IBM) und Dr. Adrian Schuster (Health-IT Talk, Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. - Landesverband Berlin-Brandenburg)
18:40 Uhr
Impulsvortrag von Martin Tschirsich (Geschäftsführer, zentrust partners GmbH)
19:10 Uhr
Diskussionsrunde mit Expert*innen aus dem Gesundheitswesen, moderiert von Rebecca Beehrende (Ressortleiterin der Politischen Redaktion beim Deutschen Ärzteblatt)
20:25 Uhr
Gute Gespräche bei Flying-Dinner und Drinks
Rebecca Beerheide

Rebecca Beerheide

Ressortleiterin der Politischen Redaktion beim Deutschen Ärzteblatt

Seit 2008 schreibt Rebecca Beerheide über Gesundheitspolitik, zunächst für die Ärzte Zeitung und seit Juli 2015 für das Deutsche Ärzteblatt. Sie studierte Diplom-Journalistik & Politikwissenschaften in Leipzig und Ljubljana. 

Portrait Dr. med. Markus Leyck Dieken

Dr. Markus Leyck Dieken

Alleingeschäftsführer, gematik GmbH

Seit dem 1. Juli 2019 Alleingeschäftsführer der gematik. Er ist von Hause aus Internist und Notfallmediziner und hat sich als Manager in der Pharmabranche bei verschiedenen Unternehmen einen Namen gemacht. 

Martin Tschirsich

Martin Tschirsich

Geschäftsführer, zentrust partners GmbH

Martin Tschirsich ist ein renommierter Sicherheitsforscher und Experte für IT-Sicherheit. Seine tiefgreifende Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche der Cybersecurity und hat maßgeblich zur Stärkung digitaler Schutzmaßnahmen beigetragen.

Jens Naumann

Jens Naumann

Geschäftsführer, medatixx GmbH & Co. KG

Jens Naumann treibt als Branchenexperte innovative Gesundheitslösungen voran und fördert die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Die medatixx GmbH, ein führender Anbieter von Praxissoftware, ermöglicht effiziente Patientendatenverarbeitung und -einsicht.

Thomas Süptitz

Leiter des Referats für Cybersicherheit und Interoperabilität, Bundesministerium für Gesundheit

Thomas Süptitz ist Experte für Informationstechnologie und IT-Sicherheit. Er leitet das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und spielte eine Schlüsselrolle bei bedeutenden IT-Projekten (u.a. Corona-Warn-App) zur Pandemiebewältigung.

Sascha Fröhlich

Chief Information Security Officer (CISO), Sana Kliniken AG

Sascha Fröhlich bringt umfassende Erfahrung in Informationssicherheit ein, um die digitale Sicherheit des Unternehmens zu stärken und sensible Daten sowie Systeme vor Cyberbedrohungen zu schützen.

Christine B. Müller

Executive Partner & Head of IBM CyberSecurity Services DACH, IBM

Christine B. Müller ist eine erfahrene Technologieexpertin mit besonderem Fokus auf Digitalisierung, Cloud und Cyber-Security und setzte erfolgreich zahlreiche nationale und internationale strategische Sicherheits- und Beratungsinitiativen um.

link
Interessiert? Link copied Link copied?

Anmeldung zum Event


link
Wohin? Link copied Link copied?

IBM Health Industry Lab @ iX Studio Berlin

IBM iX Studio Berlin

Eingang: Novalisstr. 11

10115 Berlin

(ÖPNV: Tram, Bus – Hannoversche Str. | U-Bahn – Oranienburger Tor)

Noch Fragen?

Katina Sostmann, IBM Design Principal & Lead Health Industry Lab

Katina Sostmann

IBM Design Principal & Lead Health Industry Lab