menu
KI in der stationären Versorgung: Erfahrungen aus anderen Ländern und zukünftige Chancen

Lessons Learned, Auswirkungen auf die Versorgung, Stellschrauben für die Nutzung von KI und die Veränderungen durch Remote-Behandlung

IBM Health Industry Lab

06. Juli 2023, ab 18:00 Uhr | Berlin
IBM iX Studio Berlin | 4. Etage

Illustration eines Finger der Knopf drückt

Die Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz (KI) erleben dank neuer Software wie ChatGPT oder Midjourney einen regelrechten Hype. Doch neben Text- und Bildkreationen aller Art, ist KI auch in der Lage, der medizinischen Forschung zu wahren Durchbrüchen zu verhelfen – besonders auch im Bereich der stationären Versorgung.  

Darauf lohnt es sich, einen genauen Blick zu werfen:  

  • Welche Chancen und Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die stationäre Versorgung?  

  • Was können wir von anderen Ländern lernen?  

Diese und weitere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich zu unserer Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft im IBM Health Industry Lab in der 4. Etage des IBM iX Studio Berlin am 06. Juli 2023 ein. 

Jetzt anmelden
link
Was erwartet Sie? Link copied Link copied?

Inspiration und Networking

18:00 Uhr
Einlass
18:30 Uhr
Begrüßung durch Katina Sostmann (Design Principal Health, IBM iX Berlin) und Christian Klose (Client Partner, IBM)
18:40 Uhr
Impulsvortrag von Miriam Schnürer, Vorstandsmitglied des Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen e. V. und Leiterin des BSKI Nord Hub auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande
19:10 Uhr
Diskussionsrunde mit Expert*innen aus dem Gesundheitswesen, moderiert von Dr. med. Matthias Suermondt, Executive Partner bei Die Brückenköpfe GmbH
20:25 Uhr
Gute Gespräche bei Flying-Dinner und Drinks
Dr. med. Matthias Suermondt

Dr. med. Matthias Suermondt

Executive Partner, Die Brückenköpfe GmbH

Dr. Matthias Suermondt ist Berater in der Gesundheitswirtschaft und sammelt und teilt seit fast 30 Jahren Erfahrungen im Bereich Life Science. Er engagierte sich besonders für eine sektorenübergreifende Verbesserung der Versorgung sowie den unkomplizierten Zugang zu neuen Technologien und Innovationen für Patient*innen.

Thomas Renner

Thomas Renner

Leiter der Unterabteilung “Digitalisierung und Innovation”, Bundesministerium für Gesundheit

Thomas Renner ist Gesundheitsexperte und seit über 20 Jahren für die Bundesregierung Deutschland tätig. 2019 übernahm er die Leitung der Unterabteilung „Digitalisierung und Innovation“ im BMG und setzt sich seitdem für den Fortschritt im e-Health-Bereich des deutschen Gesundheitswesens ein.

Dr. Peter Gocke

Dr. Peter Gocke

Chief Digital Officer, Charité Berlin

Dr. Peter Gocke ist bereits seit Jahrzehnten eine treibende Kraft im Bereich Digitalisierung des Gesundheitssystems. Seit 2017 ist er erster CDO im deutschen Gesundheitswesen – dabei berät er den Vorstand zur digitalen Transformation und entwickelt dafür Strategien und Pläne für die Umsetzung dieser.

Ramal Molavi Vasse i

Ramak Molavi Vasse’i

The Law Technologist

Ramak Molavi Vasse’i ist Anwältin für digitale Rechte und Senior Researcher. Seit September 2021 leitet sie das Forschungsprojekt „Meaningful AI Transparency“ bei Mozilla.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Ethik der KI, Regulierung algorithmischer Systeme, Privatheit und Datenschutz.

Daniela Teichert

Daniela Teichert

Vorstandsvorsitzende, AOK Nordost

Seit Beginn ihrer Karriere bei der AOK steht für Daniela Teichert die gute Versorgung von Patient*innen an erster Stelle. Weiterhin setzt sie sich für ein allumfängliches Gesundheitswesen sowie dessen unvermeidbare Transformation ein.

Miriam Schnürer

Miriam Schnürer

Mitglied des Vorstands / Leiterin des BSKI Nord HUB auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande, Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen e. V.

Miriam Schnürer ist mit 25 Jahren Healthcare-Erfahrung Expertin und Beraterin im Bereich Digital-Health und fokussiert sich dabei – trotz radikaler Ansätze in der Umsetzung – auf den Wert und Nutzen für die Menschen im Gesundheitswesen.

Portraitfoto von Ronald Fritz

Ronald Fritz

Vice President, Senior Partner, Health Platform Leader Insurance, IBM 

Ronald Fritz gilt als ausgewiesener Digitalisierungsgestalter und -experte sowie erfahrener Kenner des deutschen Gesundheitswesens und Versicherungssystems. Er verantwortet den Rollout digitaler Gesundheitsservices in Deutschland und Europa. 

link
Interessiert? Link copied Link copied?

Anmeldung zum Event


link
Wohin? Link copied Link copied?

IBM Health Industry Lab @ iX Studio Berlin

IBM iX Studio Berlin

Eingang: Novalisstr. 11

10115 Berlin

Noch Fragen?

Katina Sostmann, IBM Design Principal & Lead Health Industry Lab

Katina Sostmann

IBM Design Principal & Lead Health Industry Lab